- Götterweib
- Götterweibn\FraumitallenVorzügen,diesicheinMannwünschenkann.Eigentlichein»WeibfürGötter«,alsowürdigderAllerhöchsten.19.Jh.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Tanhäuser, die Sage vom — Tanhäuser, die Sage vom. In einem Berge hielt Frau Venus (s. d.) prachtvollen unterirdischen Hofhalt; ein edler Ritter Tanhäuser, vielleicht jener Minnesänger Tanhuser, von dessen Liedern und Gedichten Einiges bis auf unsere Zeit erhalten ist,… … Damen Conversations Lexikon
Venus, Frau — Venus, Frau. Eine wunderbare Sage hat sich in Deutschland ausgebildet und erhalten, die vom Venusberg und der Frau Venus, welche im Schooße des Berges wohnen, von zauberischer Pracht, von verführerischem Glanze umgeben, mit üppiger Luft alle… … Damen Conversations Lexikon
Göttergatte — Göttergattem Ehemann(scherzhaft).WahrscheinlicheineParodieauf»⇨Götterweib«.Spätestensseit1900 … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
gʷē̆ nā (*ĝhʷē̆nā) — gʷē̆ nā (*ĝhʷē̆nā) English meaning: woman, wife, *goddess Deutsche Übersetzung: “Weib, Frau” Grammatical information: gen. gʷn üs and *gʷen üs , also nom. gʷenǝ , gʷenī Note: Root gʷē̆ nü “ woman, wife, *goddess” could be… … Proto-Indo-European etymological dictionary